nachrichten

Neue Schul­stra­ße mit Selbst­lern­zen­trum eingeweiht

Am Diens­tag, dem 28. Okto­ber 2025, wur­de um 14:30 Uhr der neu­ge­stal­te­te Bereich der Schul­stra­ße und des Selbst­lern­zen­trums am Städ­ti­schen Gym­na­si­um Stein­heim vor­ge­stellt und mit den Spen­de­rin­nen und Spen­dern ein­ge­weiht. An der Ent­schei­dung über die Neu­ge­stal­tung des Bereichs der Schul­stra­ße und des Selbst­lern­zen­trums sowie an der Aus­wahl des Mobi­li­ars waren über die Schü­ler­ver­tre­tung auch Schü­le­rin­nen und Schü­ler des SGS betei­ligt, die damit über das neue Aus­se­hen eines neu­en Are­als ent­schie­den haben, an dem sie sich auf­hal­ten, aus­tau­schen, ler­nen und ent­span­nen können.

Ins­ge­samt hat die Neu­ge­stal­tung der Schul­stra­ße und des Selbst­lern­zen­trums 36.000 € gekos­tet. Davon wur­den 26.000 € für die neu­ge­stal­te­te Schul­stra­ße durch die Stadt Stein­heim und den ehe­ma­li­gen Ehe­ma­li­gen­ver­ein des SGS finan­ziert. Der För­der­ver­ein des SGS hat für die Neu­ge­stal­tung des Selbst­lern­zen­trums 10.000 € auf­ge­wen­det. Auch der ers­te Abitur­jahr­gang 1982 war finan­zi­ell betei­ligt und hat 2023 zum 50-jäh­ri­gen Schul­ju­bi­lä­um des SGS für die Schul­um­ge­stal­tung 2750 Euro gespen­det, wel­che den Schü­le­rin­nen und Schü­lern zugu­te kom­men sollten.

Die Pro­jekt­grup­pe „Schul­ver­schö­ne­rung“ aus den SGS-Lehr­kräf­ten Frau Idu­suyi, Frau Wie­demei­er, Herrn Dr. Krackl (jetzt am Gym­na­si­um Höx­ter), Herrn Wal­ter und dem Schul­ver­wal­tungs­as­sis­ten­ten Herrn Hoff­meis­ter star­te­te die Pla­nung im Jubi­lä­ums-Schul­jahr 2023–2024. Im Juli und August 2025 wur­de das Pro­jekt schließ­lich realisiert.

An der Ein­wei­hung nah­men Stein­heims Bür­ger­meis­ter Herr Tor­ke, Frau Küh­le­wind vom Schul­amt Stadt Stein­heim, Herr Dr. Schul­er als Ver­tre­ter des ehe­ma­li­gen Ehe­ma­li­gen­ver­eins, für den För­der­ver­ein Frau The­wes-Jür­gens, Herr Fri­cke (Ver­tre­ter des ers­ten Abitur­jahr­gangs 1982) und SGS-Leh­re­rin Frau Wie­demei­er für die Pro­jekt­grup­pe „Schul­ver­schö­ne­rung“ teil.

Herr Hara­zim, Schul­lei­ter des SGS, beton­te als das Ziel der Neu­ge­stal­tung, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des SGS soll­ten sich in der neu gestal­te­ten Schul­um­ge­bung wohl­füh­len und „ihr“ Städ­ti­sches Gym­na­si­um Stein­heim als Raum zum Ler­nen und Auf­wach­sen ver­ste­hen. Aus die­sem Grund gel­te in der Päd­ago­gik der Raum als wei­te­rer Erzie­her. Die anwe­sen­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler von der Schü­ler­ver­tre­tung bestä­tig­ten, dass sie sich in dem von ihnen mit­ge­stal­te­ten neu­en Lern- und Lebens­raum tat­säch­lich wohlfühlen.

(Text und Fotos: Vol)