Infos / Termine

Vor­trag „Cyber­crime“ am 5. 11. 2025

„Cyber­crime- Gefah­ren im Netz“ – Ein Vor­trag für Eltern und Interessierte

Wann: Mitt­woch, 05.11.2025 um 18:30 Uhr

Wo: Aula des Schul­zen­trums Stein­heim (in der Realschule)

Refe­ren­tin: Frau Berg­hoff (Kri­mi­nal­po­li­zei Höxter)

Infor­ma­tio­nen der Referentin:

Tik­Tok, Snap­chat, Ins­ta, Fort­ni­te und Brawl Stars– was für die Kids oft eine gro­ße Fas­zi­na­ti­on dar­stellt, kann bei Eltern und Erwach­se­nen schnell Fra­ge­zei­chen auf­wer­fen und auch mal zu Bauch­schmer­zen füh­ren. Denn hin­ter all der Begeis­te­rung für die bun­ten Apps, Gam­ing & Co. ste­cken auch Gefah­ren, die wir uns oft nur schwer vor­stel­len kön­nen. Von bru­ta­len Gewalt­dar­stel­lun­gen in ver­stö­ren­den Klas­sen-Chats bis hin zu Kin­der­por­no­gra­fie und rea­len Miss­brauchs­dar­stel­lun­gen auf dem Tablet: bis wir als Eltern oder Lehr­kräf­te davon Wind bekom­men, ist es oft schon zu spät.

Wir möch­ten die Kin­der genau davor schüt­zen und Sie als Eltern­tei­le bei der Medi­en­er­zie­hung best­mög­lich unter­stüt­zen. Zur Auf­klä­rung der Gefah­ren im Netz möch­ten wir Sie daher zu einem span­nen­den Vor­trag der Poli­zei Höx­ter ein­la­den. Dazu haben wir Frau Berg­hoff von der Kri­mi­nal­po­li­zei Höx­ter ein­ge­la­den. Sie wird Ihnen nicht nur inter­es­san­te Ein­bli­cke in die Online­wel­ten der Kids geben, son­dern bringt auch ech­te und erschüt­tern­de Kri­mi­nal­fäl­le aus unse­rem Kreis Höx­ter mit, die einen unge­schön­ten Ein­blick in die digi­ta­le Welt der Kin­der zeigen.

Was ist Cyber­g­roo­ming und wer hat da Kon­takt zu mei­nem Kind?

Wo fin­de ich Hil­fe, wenn es doch mal schief geht?

Und was macht eigent­lich die Poli­zei im Anzeigenfall?

Die­se und wei­te­re Fra­gen sind Inhal­te für unse­ren The­men­abend „Cyber­crime“ in Koope­ra­ti­on mit der Poli­zei. Neh­men Sie sich jetzt und heu­te die Zeit – für eine siche­re Zukunft und zum Schutz unse­rer Kin­der. Wir freu­en uns auf ein zahl­rei­ches Erschei­nen und einen regen Austausch!

(Quel­le: Infor­ma­ti­ons­schrei­ben der Poli­zei Höxter)

(Foto: pix­a­bay)