nachrichten

Xan­ten­fahrt des Latein­kur­ses 9ab

Der Latein­kurs der Klas­sen 9ab von Herrn Vol­mer hat, beglei­tet von Frau Eule­ring, vom 17. – 19. Sep­tem­ber 2025 die Römer­stadt „Colo­nia Ulpia Trai­a­na (CUT)“ in Xan­ten erkun­det. Die Stadt als Nach­fol­ger eines Römer­la­gers bestand vom 1. bis zum 4. Jahr­hun­dert und war der Haupt­ort der römi­schen Pro­vinz Nie­der­ger­ma­ni­en. Sie liegt direkt neben dem Stadt­ge­biet des heu­ti­gen Xan­ten und ist nicht über­baut wor­den. Im „Archäo­lo­gi­schen Park Xan­ten“ (APX) hat man des­halb vie­le römi­sche Grund­ris­se und All­tags­ge­gen­stän­de gefun­den und hat meh­re­re Gebäu­de wie das Amphi­thea­ter, den Hafen­tem­pel, eine Her­ber­ge, Hand­wer­ker­häu­ser und Tei­le der Stadt­mau­er wie­der­auf­ge­baut. Neben der Erkun­dung des APX beka­men die Schü­le­rin­nen und Schü­ler auch wei­te­re Ein­bli­cke durch eine Füh­rung in der Schiffs­werft, im Römer­mu­se­um Xan­ten (RMX) mit dem The­men­schwer­punkt „Frau­en in der Anti­ke“ sowie in den gro­ßen Ther­men (GTX) und haben selbst Mün­zen gegos­sen. Lau­ter Abkür­zun­gen, nur nicht auf dem Hin- und Rück­weg – die Bahn­fahrt war ein zwei­tes Aben­teu­er für sich.

(Text: Vol,  Fotos: Vol, Eul)