Buch mit Herz 1

„Mit jedem Worte wachsen wir.“

Christian Morgenstern (1871 – 1914)

 

Herzlich willkommen auf der Schulhomepage-Seite des Faches Deutsch am SGS.

Wer sich über unser Fach informieren möchte, ist hier genau richtig.

„Mit jedem Worte wachsen wir.“ Was heißt das eigentlich?  
 

 

Ist Deutsch ’ne Sprach mit schwerem Fache?

Auf Deutsch ist’s einfach, glaube mir!

Drum dichte, denke, rede, lache:

Das tun im Unterricht wir hier.



Wenn Wogen uns ins Antlitz wallen,

Vergrößern wir den Schatz der Worte.

Dem Zauberlehrling wird’s gefallen:

Aus Text wird Geist an jedem Orte.



Beschreiben, überzeugen, deuten,

ob Comic, ob Literatur:

Mit jedem Worte wachsen wir.



Beim Lesen, Schreiben wir uns freuten

Von Klasse fünf bis Abitur:

Mit jedem Worte wachsen wir.  

 

 

Astrid:     Wie schön, das reimt sich ja so nett.

Bertolt:    Richtig, Astrid, dies Gedicht ist ja auch ein Sonett.

Astrid:     Wenn ich Gedichte lese, mach ich mir die Welt, wie sie mir gefällt!

Bertolt:    Jetzt werde aber bloß nicht lyrisch! Betrachten wir das Fach Deutsch

                einmal ganz nüchtern und formulieren als Sachtext: 

 

Das Fach Deutsch ist ein Unterrichtsfach im Aufgabenfeld I (sprachlich – literarisch – künstlerisch) und leistet einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen, literarischen und kulturellen Bildung sowie zur Allgemeinbildung und zur Förderung der eigenen mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit. 

 (Text und Gedicht: Vol)

 

Kolleginnen und Kollegen

 

Frau Bruns (Fachkonferenzvorsitzende)

Herr Grahn

Frau Großevollmer

Herr Meyer

Frau Pfohl

Frau Post

Frau Scheuren

Herr Sternberg

Frau Stratmann-Maluck

Herr Volmer

Frau Wittmann

 

Außerunterrichtliche Aktionen zum Deutschunterricht

 

Inhalte des Deutschunterrichts in den Jahrgangsstufen EF - Q2

Schülertexte aus dem Deutschunterricht