24 Mär 2023
Elternsprechtag
27 Mär 2023
Zeugniskonferenz Q2
03 Apr 2023
Osterferien
03 Apr 2023
Osterferien
03 Apr 2023
Osterferien

k IMG 3654

Schulkarneval am SGS

 

Am Städtischen Gymnasium Steinheim konnte am Freitag (17.02.2023) nach langer Coronapause endlich wieder ein Schulkarneval stattfinden. Die Schülervertretung des Gymnasiums hatte die Sporthalle mit vielen Luftballons und Luftschlangen geschmückt und eine Bühne mit Musik- und Lichtanlage aufgebaut, bevor sich dort in der 3. Schulstunde die gesamte Schulgemeinde einfand, um Karneval zu feiern.

 

Steinheimer Karnevalslied auf Latein

 

Auf Bitten der Steinheimer Karnevalsgesellschaft StKG habe ich für die Session 2011 das Steinheimer Karnevalslied „Rund um den Kump herum“ auf Latein übersetzt. Letztes Jahr im Karneval haben Schülerinnen und Schüler mit Frau Eulering dieses lateinische Lied gesungen und aufgenommen. Und so klingt es:

k IMG 3360

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

 

Am 23. Januar 2023 wurde zwischen dem SGS und der Fachberatung zum Kinderschutz im Kreis Höxter eine Kooperation zum Kinderschutz im Kreis Höxter vereinbart. Frau Pierdzig von der Fachberatung Kinderschutz im Kreis Höxter und Herr Harazim, Schulleiter des Städtischen Gymnasiums Steinheim, unterzeichneten die Vereinbarung, welche die Zusammenarbeit von Kreisjugendamt und dem Städtischen Gymnasium Steinheim im Bedarfsfall regelt. Zum Wohl der Kinder engagiert auch sich das Beratungsteam des SGS: Die ausgebildeten Beratungslehrkräfte Frau Behler, Frau Eulering und Herr Wunderlich sowie die Sozialpädagogin Frau Zarrath-Knoblich stehen für vertrauliche Beratung und Hilfe zur Verfügung.

k IMG 3338   k IMG 3114

Abschied vom SGS

 

Die Verabschiedung von Herrn Meermann (Mathematik, Erdkunde) fand am 20. Januar 2023 statt. Herr Meermann hat nach dem Ende des Rerendariats weiter unterrichtet, damit der Unterricht in seinen Fächern abgedeckt werden konnte, und tritt jetzt eine Stelle an seinem Heimatort an. Bereits am 28. 10. 2022 wurden die Referendarinnen Frau Hölscher (Englisch, evangelische Religion), Frau Morschek (Deutsch, Chemie), Frau Schmeing (Sozialwissenschaften, Geschichte) und der Referendar Herr Kater (Biologie, Sport) aus dem Referendariat am SGS verabschiedet. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre weitere berufliche Zukunft.

 

(Text und Foto: Vol)

k 1 SFL 8   k 2 SFL 8

Science Fair Light - Ein neuer Wissenschaftswettbewerb am SGS

 

Am 13. 01. 2023 wurde zum ersten Mal ein neuer Wissenschaftswettbewerb „Science Fair Light“ am Städtischen Gymnasium Steinheim durchgeführt. Der nun zweite jährlich stattfindende schulinterne Wissenschaftswettbewerb neben der „Science Fair“ der Klassen 6 im Sommer stand unter dem Thema „Nobelpreisträger“. Seit Oktober 2022 suchten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 nach den passenden Inhalten, recherchierten, wählten Schwerpunkte aus, bereiteten kleine Demonstrationsexperimente vor und fassten alles in Kurzvorträgen zusammen.

k IMG 3243   k IMG 3240

Zum Geburtstag eine Überraschung für Herrn Harazim

 

Am 05. 12. 2022 hat fast die gesamte Schulgemeinde in der Schulstraße des Städtischen Gymnasiums Steinheim der Schulleitung Herrn OStD Marko Harazim ein Ständchen zu seinem 60. Geburtstag gesungen.

k IMG 3251

 Vorlesewettbewerb – Die Siegerin steht fest: Josi Peppler (6b)

 

Mädchen und Jungen mit der Freude am Lesen anstecken – das will der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels erreichen, der 1959 von Erich Kästner mitbegründet wurde. In diesem Jahr wurde der 64. Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung ausgetragen. Etwa 600.000 Kinder der 6. Klassen beteiligen sich jedes Jahr daran. Das Städtische Gymnasium Steinheim möchte der Kunst des Vorlesens eine Bühne bieten und richtet deshalb schon seit Jahren regelmäßig einen Schulvorlesewettbewerb aus, organisiert von Frau Stratmann-Maluck, Koordinatorin der Leseförderung am SGS. In diesem Jahr nahmen 60 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b am Wettbewerb teil. Am 14. 12. 2022 wurde in einem spannenden Vorlese-Finale in der Aula des Schulzentrums unser Schulsieg ermittelt.

k Vorlesetag 18 11 2022 IMG 3115

Vorlesen am Vorlesetag

 

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und begeistert auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung als öffentliches Zeichen alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens. Auch am SGS wurde am 18. November vorgelesen, unter anderem in der Schulbibliothek.

 

(Text und Foto: Vol)